… so fängt ein Zitat von Mahatma Gandhi an. Es ist mir vor ein paar Tagen auf einer Plakatwand aufgefallen. Es erinnert mich an mein persönliches Experiment mit der Gewaltfreien… Read more Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse … →
Liebe Conni! Ich möchte dir heute diesen Brief schreiben, weil du und deine Geschichten einen ganz festen Platz in unserem Leben einnehmen. Mein Sohn liebt es, vor dem Einschlafen noch… Read more Conni, komm zurück in die Zukunft! →
Da gerade einige von euch dabei sind für die nächsten Monate virtuelle Veranstaltungen zu planen, wollte ich einen kleines Kochrezept zum Thema “Check-In” mit euch teilen. Ihr könnt die Eröffnungsrunde… Read more Lirum larum Löffelstiel – Ein Check-In der kann sehr viel! →
Das Resumé von der 1. Woche mit der virtuellen Vorschulgruppe “Wieso hab ich mir das eigentlich nochmal angefangen?”, so meine Frage am Freitag Abend am Küchentisch. Dabei schaue ich fragend… Read more Ich seh etwas was du nicht siehst! →
Hier und heute möchte ich meine Gedanken von gestern Abend veröffentlichen – als ich in der Tagesschau die Berichterstattung zum Thema Kitas & Schulen in der Coronakrise gehört habe. Normalerweise… Read more Die Zukunft der Schule ist die get(h)eilte Vergangenheit – Teil 1 – Die Polarität →
Heute brauche ich wahrscheinlich nicht fragen, wem es außer mir noch so geht. Wer von euch kann im Moment seine Verwandtschaft nicht treffen? Wahrscheinlich wir alle. Doch nur weil wir… Read more Die “Verwandtschafts-Konferenz” →
Wem von euch ist es noch aufgefallen, dass es in den letzten Wochen übermäßig oft windet? Wer von euch hat sich noch so richtig schön ‚durchblasen‘ gelassen von dem Wind?… Read more Der Wind, der Wind, das himmlische Kind →
Once upon a time there was a young princess. She was lying in a meadow, looking into the sky, daydreaming of the future. She had a big dream in her… Read more The princess and the climate daydream – a fairytale about climate repair →